food - awareness - yoga - om
fayo ist ein wohltuendes FaszienYoga, das auf intensiven Dehnungen, Rotationsbewegungen mit gleichzeitiger Kräftigung basiert und für mehr Körperbewusstsein, Mobilität und Flexibilität sorgt, den Stoffwechsel anregt und dabei begleitet wird von einer ruhigen, tiefen Atmung. Dabei ist das Ziel, die anatomisch vorgesehenen Winkel auszuschöpfen und Bewegungsmöglichkeiten im Körper zu erhalten oder wiederherzustellen. Kleine Defizite aus einseitigen Bewegungen im Alltag wie z.B. Verkürzungen vom Sitzen, Nackenverspannungen und Schmerzen in den Armen oder Handgelenken können mit den Bewegungsabfolgen gezielt ausgeglichen werden und damit auch Folgeerscheinungen wie Arthrose vorbeugen. Fließende Abläufe auf der Matte („Earthflows“) und im Stand („Skyflows“) werden zu einem Flow für Körper, Geist und Seele kombiniert. Zu Beginn jeder Stunde bereitet eine Faszienrollmassage zur Durchfeuchtung des Gewebes die Faszien auf die darauf folgenden Bewegungsabläufe vor, damit diese noch einfacher ausgeführt werden können. Eine Meditation rundet meine fayo-Stunden ab, um auch klaren Geistes aus der Stunde hinauszugehen.
fayo FaszeinYoga ist für jede Altersgruppe geeignet - es werden keine komplizierten Yogapositionen eingenommen und bei regelmäßiger Übung werden spürbare Erfolge erzielt. In erster Linie ist fayo FaszienYoga ein präventives Training, d.h. bei akuten oder lange bestehenden Schmerzzuständen sollte zunächst ein Schmerzspezialist (z.B. ein LNB-Therapeut oder Osteopath) aufgesucht werden und gezielte mehrminütige Engpassdehnungen ausgeführt werden.
In meinen fayo-Stunden fließt viel von meiner Erfahrung aus dem Nia ein. Mir ist ein besonderes Anliegen, meine Teilnehmer dort abzuholen, wo sie gerade stehen und darin zu unterstützen, Achtsamkeit in jeder Bewegung zu wählen und vor allem Freude an neuen oder lange nicht erspürten Bewegungen zu empfinden. Im Vergleich zu Nia werden neben fließenden Abläufen auch einzelne Positionen 1-2 Minuten gehalten, um die Faszien gezielt in die Flexibilität zu bringen.
Fayo wurde gemeinsam mit den Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht entwickelt und von Mira Flatt zu einem ganzheitlichen Konzept ausgebaut, das den Baustein Bewegung um die Themen Achtsamkeit und Ernährung als Basis für einen gesundheitsbewussten Lebensstil ergänzt.
Als fayo Coach schaue ich ganzheitlich auf den Menschen – bei den Übungen gehe ich mit einfacheren oder schwierigeren Varianten auf die Bedürfnisse jedes Teilnehmers ein, erkläre auch die Zusammenhänge und gebe Hintergrundinfos zu den Vorgängen im Körper. Neben Achtsamkeitsmeditationen zur Entspannung des Geistes und zum bewussten Ankommen im Hier und Jetzt gebe ich auch mal den einen oder anderen Ernährungstipp – denn fayo steht für food-awareness-yoga-om!
Suchst du eine Morgen-Routine, die dir gut tut, nicht unbedingt schweißtreibend ist, Yoga beinhaltet, dich zentriert und gut in den Tag starten lässt? Oder brauchst du ein Programm für Zwischendurch, um deinen Körper zu bewegen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen? Das alles ist in fayo FaszienYoga vereint!
Ich berate dich gern ganz nach deinen Bedürfnissen und stelle gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Programm zusammen, das du nach gemeinsamem Einüben allein ausführen kannst.
Nach Bedarf vereinbaren wir Folgetermine für Korrekturen und weiteren Input.
Meine Bausteine:
Du bekommst außerdem:
Preise:
Wo: Nach Absprache – ich habe keine festen Raum und komme auch gern zu dir nach Hause.
Schreibe mir an janina-bewegt@outlook.de, wenn du einen Termin mit mir vereinbaren möchtest.